Rekorder

3,6
14.100 Rezensionen
1+
Downloads
Altersfreigabe
USK ab 0 Jahren
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Mit Rekorder kannst du jetzt noch mehr aufnehmen: Besprechungen, Vorlesungen, Bandproben, Familienerinnerungen – alles, was du festhalten möchtest. Rekorder transkribiert deine Aufnahmen automatisch und fügt Labels hinzu, sodass du schnell und einfach die gewünschten Stellen findest. Du kannst die Aufnahmen speichern, bearbeiten, teilen, später anhören oder sogar zusammenfassen lassen. Rekorder ist auf Wear OS verfügbar und hat eine eigene Zifferblatt-Kachel, sodass du Momente und Gedanken schnell auf deinem Smartphone oder deiner Pixel Watch festhalten kannst.
Aktualisiert am
13.10.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Standort, Personenbezogene Daten und 4 andere
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Bewertungen und Rezensionen

3,5
14.000 Rezensionen
Martin Prinzler
1. September 2025
Einfach und gut funktionierende Rekorder App (Pausieren, weiter aufnehmen) mit Transkript Funktion und automatischer Sicherung. Keine Werbung und kein Schnickschnack. 2 Sterne Abzug, weil es mit verwirrendem Text vorschlägt, Audio Dateien einzuschicken und das mit einem Klick erledigt ist, ohne es rückgängig machen zu können.
2 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Syndrox
12. August 2020
Ist beeindruckend mit der Echtzeit-Analyse was in der Aufnahme zu hören ist, einziges großes Problem ist folgendes: wenn man eine Aufnahme vollendet hat, kann man diese nicht sofort anhören, sondern muss die App vollständig schließen, dann wieder öffnen und dann erst anhören. Ein seltsames Problem, welches hoffentlich bald behoben wird. (Zusätzlich kann man nach der Aufnahme, die Aufnahmen nicht direkt löschen, sondern erst nach den oben angegebenen Schritten)
22 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Marc B.
14. April 2022
Mittlerweile (Mitte April 2022) klappt die Transkription in deutscher Sprache gut. Fragezeichen und Punkt am Satzende wurden beim Pixel 4 automatisch erkannt und richtig gesetzt. Mussten somit nicht diktiert werden. Aber Kommasetzung funktioniert (noch?) nicht - weder automatisch noch per Sprachbefehl. Die Worterkennung klappt erstaunlich treffsicher.
2 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuerungen

• Erstelle Musik, indem du Aufnahmen Hintergrundmusik hinzufügst
• Teile Transkripte mit der NotebookLM App
• Zusammenfassungen von Aufnahmen in mehr Sprachen: Hindi, Chinesisch (Mandarin) und Italienisch auf dem Pixel 10
• Durch UI/UX-Updates lassen sich Aufnahmen in der App leichter beenden und automatisch speichern
• Datenschutzkonforme Updates zur Analyse/Verarbeitung