4,4
7560 Rezensionen
1 Mio.+
Downloads
Altersfreigabe
USK ab 0 Jahren
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Die Omada-App wird zum Konfigurieren und Verwalten Ihrer Omada-Geräte verwendet. Sie können Einstellungen ändern, den Netzwerkstatus überwachen und Clients verwalten – alles bequem von einem Smartphone oder Tablet aus.

STANDALONE-MODUS
Der Standalone-Modus ist für die sofortige Verwaltung von EAPs oder WLAN-Routern konzipiert, ohne dass Zeit für die Konfiguration eines Controllers aufgewendet werden muss. Jedes Gerät wird separat verwaltet. Dieser Modus wird für Netzwerke empfohlen, die nur über wenige EAPs (oder WLAN-Router) verfügen und nur Grundfunktionen benötigen, wie z. B. ein Heimnetzwerk.

CONTROLLER-MODUS
Der Controller-Modus arbeitet mit einem Software-Omada-Controller oder einem Hardware-Cloud-Controller zusammen und eignet sich für die zentrale Verwaltung mehrerer Geräte (einschließlich Gateways, Switches und EAPs). Im Controller-Modus können Sie einheitliche Einstellungen konfigurieren und automatisch mit den Geräten im Netzwerk synchronisieren. Im Vergleich zum Standalone-Modus stehen mehr Konfigurationsoptionen zur Verfügung und es wird die Verwaltung von mehr Geräten im Controller-Modus unterstützt.
Sie können Geräte im Controller-Modus auf zwei Arten verwalten: über lokalen Zugriff oder Cloud-Zugriff. Im lokalen Zugriffsmodus kann die Omada-App Geräte verwalten, wenn sich der Controller und Ihr Mobilgerät im selben Subnetz befinden; Im Cloud-Zugriffsmodus kann die Omada-App über das Internet auf den Controller zugreifen, sodass Sie Ihre Geräte überall verwalten können.

Kompatibilitätsliste:
Der Controller-Modus unterstützt derzeit Hardware-Cloud-Controller (OC200 V1, OC300 V1), Software Omada Controller v3.0.2 und höher. (Um mehr Funktionsunterstützung und stabilere Dienste zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, Ihren Controller auf eine neue Version zu aktualisieren.)

Der Standalone-Modus unterstützt derzeit die folgenden Modelle (mit aktueller Firmware):
EAP245 (EU)/(US) V1
EAP225 (EU)/(US) V3/V2/V1
EAP115 (EU)/(US) V4/V2/V1
EAP110 (EU)/(US) V4/V2/V1
EAP225-Outdoor (EU)/(US) V1
EAP110-Outdoor (EU)/(US) V3/V1
EAP115-Wall (EU) V1
EAP225-Wall (EU) V2
ER706W (EU)/(US) V1/V1.6
ER706W-4G (EU)/(US) V1/V1.6
*Die neueste Firmware ist erforderlich und kann unter https://www.tp-link.com/omada_compatibility_list heruntergeladen werden.
Weitere von der App unterstützte Geräte folgen!
Aktualisiert am
24.10.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Personenbezogene Daten, App-Aktivitäten und App-Informationen und -Leistung
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Bewertungen und Rezensionen

4,4
7290 Rezensionen
Torsten Krüger
22. Oktober 2025
Zum Anfang was positives: ich kann die App starten. Jetzt zu den negativen Punkten: Geräte und Client Liste flackert, lädt kurz neu, zeigt kurz was an, lädt wieder neu und zeigt dann wieder nichts an. Detailansicht zu Geräten genauso. Manchmal wird was angezeigt und verschwindet gleich wieder. Also völlig unbrauchbar. Web Interface funktioniert ohne Probleme.
War das hilfreich für dich?
Matthias Vastring
15. März 2024
Es fehlen noch diverse Dinge, die jetzt nur in der Web-Version gehen. Pending Clients zum Beispiel - die findet man nicht. Ports an Switchen definieren geht nicht. Die Client-Icons könnte man ganz weglassen, die sind eh zu 95% falsch. Es wäre toll, wenn ich ohne Notebook vorm Rack stehen und das notwendige konfigurieren kann.
War das hilfreich für dich?
M
28. Oktober 2025
Unglaublich! Bisher hat die App funktioniert. Seit dem neuem Update kann ich auf meinem Access Point nicht mehr zugreifen. Was soll das? Ist das euer ernst?
War das hilfreich für dich?

Neuerungen

1. Minor improvements to the overall stability.
2. Fixed some data display issues.