PApp - Die Patientenapp

4,2
151 Rezensionen
10 000+
Downloads
Altersfreigabe
USK ab 0 Jahren
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Mit PApp können Sie Ihre bundeseinheitlichen Medikationspläne in Ihr Smartphone einlesen und aktualisieren. Dazu zählt beispielsweise:
- Hinzufügen von rezeptpflichtigen und nicht-rezeptpflichtigen Medikamenten,
- Änderung der Dosierungsangabe oder Pausieren bestehender Medikamente,
- Hinzufügen weiterer Angaben wie Grund oder Hinweise.

Gegebenenfalls ist es sinnvoll, Änderungen mit Ihrem Arzt oder Apotheker zu besprechen. PApp speichert alle Änderungen Ihrer Medikation nachvollziehbar, um Sie auch bei Ihrem nächsten Arzt- oder Apothekenbesuch zu unterstützen.

Mit PApp können aktualisierte Pläne in digitaler Form weitergegeben werden:
- Auf dem Display Ihres Geräts kann der aktualisierte Barcode angezeigt werden. Dieser kann dann durch andere Geräte eingescannt werden, beispielsweise bei Ihrem Arzt oder Apotheker.
- PApp ermöglicht den Versand der aktualisierten Pläne als PDF an eine von Ihnen hinterlegte Email-Adresse, beispielsweise zum erneuten Ausdruck auf Papier.
Aktualisiert am
17.10.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
Personenbezogene Daten und Dateien und Dokumente
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Personenbezogene Daten, Gesundheit und Fitness und 2 andere
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Daten können nicht gelöscht werden

Bewertungen und Rezensionen

4,2
144 Rezensionen
Th.Ungewiß
8. August 2024
Die App ist gut, hat zwar noch ein paar kleine Fehler! Für die Angaben von Allergien ist zu wenig platz, bei mehr als eine angabe wird es beim ausdrucken auch nicht mehr richtig angezeigt genauso ist es bei den Angaben von Geschlecht, Köpergröße und Gewicht! Des Weiteren wäre es schön wenn man bei der Telefonnummer noch die Faxnummer mit angeben kann! Und wenn man ein Medikament hinzufügt steht Selbstmedikation, das muss weg!
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
RWTH Aachen University
22. August 2024
Vielen Dank für Ihr Feedback! Medikamente können neben Selbstmedikation auch anderen Bereichen zugeordnet werden. Die Faxnummer kann nicht angegeben werden, da wir uns an den BMP-Standard halten, der sie nicht vorsieht, gleiches gilt für die Feldgrößen. Bzgl. der Fehleranzeigen kontaktieren Sie uns bitte per Mail. Freundliche Grüße, Ihr PApp-Team.
Der Watz (Former Agent)
19. August 2025
Die App ist klasse, jetzt wäre aber hier noch eine Schnittstelle hilfreich, um die Wechselwirkung mit anderen Medikamenten anzeigen zu lassen. Die Apotheken Umschau hat eine gute Seite wo man die Wechselwirkungen nach Eingabe der Medikamente angezeigt bekommt. Edit: Danke für den Hinweis mit dem MediCheck. Funktioniert gut und hilft bei einer schnellen Übersicht.
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
RWTH Aachen University
15. August 2025
Herzlichen Dank für Ihr Feedback! Wir bieten in der App einen Medikationscheck an, der die Medikamente eines Plans auf Wechselwirkungen prüft, ohne persönliche Daten zu übertragen. Dieser ist jedoch natürlich kein Ersatz für ein Gespräch in der Praxis oder Apotheke. Freundliche Grüße, Ihr PApp-Team.
W. H.
1. Juni 2025
Hervorragende App, einfach zu bedienen. Mir gefällt besonders gut, dass die Medikationspläne auch am PC zu bearbeiten sind und das unübersehbar darauf hingewiesen wird, dass der Medikationsplan vom Patienten selbst erstellt und/oder Medikamente hinzugefügt wurde(n). Das Hinzufügen der Medikamente per PZN (gescannt oder per Hand) hat bei mir immer funktioniert. Im Moment funktioniert die App bei mir fehlerfrei (mir sind zumindest keine aufgefallen).
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
RWTH Aachen University
5. Juni 2025
Herzlichen Dank für Ihr positives Feedback! Wir freuen uns, wenn Ihnen unsere App zusagt und einfach zu Bedienen ist. Freundliche Grüße, Ihr PApp-Team.