Mercedes-Benz Remote Parking

3.2
139 Rezensionen
50’000+
Downloads
Altersfreigabe
USK ab 0 Jahren
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Parken Sie Ihren Mercedes ganz bequem per Smartphone. Verfügbar bei Fahrzeugen, die mit dem Remote Park-Assistent ausgerüstet sind, ab Modelljahr 09/2020 mit Android 11 oder neuer.
Der Remote Park-Assistent kann für Fahrzeuge der folgenden Modellreihen bestellt werden: S-Klasse, EQS, EQE und E-Klasse

Mercedes me Remote Parking: Alle Funktionen auf einen Blick
SICHERES EINPARKEN: Mit „Mercedes me Remote Parking“ parken Sie Ihr Fahrzeug bequem von Ihrem Smartphone aus, während Sie daneben stehen. Dabei haben Sie alles immer unter Kontrolle.
EINFACHE STEUERUNG: Sie stellen Ihren Mercedes vor dem gewünschten Parkplatz ab, steigen aus und können nun per Kippen des Smartphone ihr Fahrzeug bewegen.
BEQUEMES EIN- UND AUSSTEIGEN: In Parklücken ist das Ein- und Aussteigen oft mühsam. Mit „Mercedes me Remote Parking“ können Sie Ihr Fahrzeug gerade vor den Parkplatz fahren, bequem aussteigen und den weiteren Parkvorgang von Ihrem Smartphone aus vollenden. Wenn Sie später zu Ihrem Fahrzeug zurückkehren, können Sie genauso per Smartphone Ihr Fahrzeug aus dem Parkplatz holen, einsteigen und das Lenkrad wieder selbst übernehmen. Hat das Fahrzeug im Vorbeifahren eine Parklücke erkannt, kann das Fahrzeug auch selbständig lenken.

Entdecken Sie den vollen Komfort der neuen Mercedes me Apps: Sie bieten Ihnen passende Unterstützung, um Ihren mobilen Alltag flexibler und einfacher zu gestalten.

Bitte beachten Sie: Die Verfügbarkeit des Dienstes „Remote Park-Assistent“ hängt von Ihrem Fahrzeugmodell und der von Ihnen gewählten Ausstattung ab. Diese App unterstützt Fahrzeuge ab dem Modelljahr 09/2020. Die Nutzung dieser App erfordert eine kostenfreie und aktivierte Mercedes me ID und die Zustimmung zu den entsprechenden Mercedes me Nutzungsbedingungen.
Die Funktion der App kann durch eine schlechte WLAN-Verbindung zum Fahrzeug eingeschränkt sein. Andere Funktionen Ihres Smartphone können die Verbindung stören, z.B. Standortbestimmung.""Parken Sie Ihren Mercedes ganz bequem per Smartphone. Verfügbar bei Fahrzeugen, die mit dem Remote Park-Assistent ausgerüstet sind, ab Modelljahr 09/2020 mit Android 11 oder neuer.
Der Remote Park-Assistent kann für Fahrzeuge der folgenden Modellreihen bestellt werden: S-Klasse, EQS, EQE und E-Klasse

Mercedes me Remote Parking: Alle Funktionen auf einen Blick
SICHERES EINPARKEN: Mit „Mercedes me Remote Parking“ parken Sie Ihr Fahrzeug bequem von Ihrem Smartphone aus, während Sie daneben stehen. Dabei haben Sie alles immer unter Kontrolle.
EINFACHE STEUERUNG: Sie stellen Ihren Mercedes vor dem gewünschten Parkplatz ab, steigen aus und können nun per Kippen des Smartphone ihr Fahrzeug bewegen.
BEQUEMES EIN- UND AUSSTEIGEN: In Parklücken ist das Ein- und Aussteigen oft mühsam. Mit „Mercedes me Remote Parking“ können Sie Ihr Fahrzeug gerade vor den Parkplatz fahren, bequem aussteigen und den weiteren Parkvorgang von Ihrem Smartphone aus vollenden. Wenn Sie später zu Ihrem Fahrzeug zurückkehren, können Sie genauso per Smartphone Ihr Fahrzeug aus dem Parkplatz holen, einsteigen und das Lenkrad wieder selbst übernehmen. Hat das Fahrzeug im Vorbeifahren eine Parklücke erkannt, kann das Fahrzeug auch selbständig lenken.

Entdecken Sie den vollen Komfort der neuen Mercedes me Apps: Sie bieten Ihnen passende Unterstützung, um Ihren mobilen Alltag flexibler und einfacher zu gestalten.

Bitte beachten Sie: Die Verfügbarkeit des Dienstes „Remote Park-Assistent“ hängt von Ihrem Fahrzeugmodell und der von Ihnen gewählten Ausstattung ab. Diese App unterstützt Fahrzeuge ab dem Modelljahr 09/2020. Die Nutzung dieser App erfordert eine kostenfreie und aktivierte Mercedes me ID und die Zustimmung zu den entsprechenden Mercedes me Nutzungsbedingungen.
Die Funktion der App kann durch eine schlechte WLAN-Verbindung zum Fahrzeug eingeschränkt sein. Andere Funktionen Ihres Smartphone können die Verbindung stören, z.B. Standortbestimmung.
Aktualisiert am
09.10.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
Standort, App-Aktivitäten und 2 andere
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Standort, Personenbezogene Daten und 7 andere
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Bewertungen und Rezensionen

3.1
130 Rezensionen
Ibrahim Agp
14. August 2025
In meiner S-Klasse W222 Bj.2018 (absolute Vollausstattung) kann ich das Remote Parking im Comand aktivieren. Ich soll mich mit einem Gerät verbinden. Wenn ich die App aufrufe, bekomme ich den Hinweis, dass mein Fahrzeug dieses Feature nicht unterstützt. Ich soll ein kompatibles Fahrzeug hinzufügen🤬Was ist da los bei Benz??!?
2 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Mercedes-Benz AG
14. August 2025
Vielen Dank für dein Review, Ibrahim! Seit dem 1. Januar 2025 ist der Remote Park-Assistent ausschließlich mit einer bestimmten Hardware in folgenden Modellen nutzbar: S-Klasse, E-Klasse, EQS und EQE - ab Modelljahr 09/2020. Eine Nachrüstung ist aktuell nicht vorgesehen. Wende dich bei weiteren Fragen gerne an unseren Support: 00800 9 777 7777
Jens Rößler (JR)
22. Juni 2022
Ich fasse es nicht! E-Klasse, Vollausstattung, Bj 2021 und ich bekomme angezeigt, dass die Kiste das Feature "remote Parking" nicht unterstützt... Mein BMW, vor 4 Jahren, konnte das bereits ohne Fehl und Tadel. —ERGÄNZUNG 22.06.22 — Die Rufnummer, die ich anrufen soll ist dauerbesetzt. Kundenunfreundlicher gehts nimmer… Sechs, setzen! — dann nach 100 Versuchen den Automaten erreicht, 8 Minuten warten, rausgekickt, nochmal 16 Minuten gewartet, keiner geht ran…
13 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Mercedes-Benz AG
23. Juni 2022
Wir entschuldigen uns auch hier in aller Form für die Unannehmlichkeiten, Jens! Je nach Anrufvolumen ist tatsächlich leider nur eine begrenzte Anzahl an Kolleginnen und Kollegen erreichbar. Bitte beachte hierzu unsere Antwort auf deinen Kommentar im App Store. Viele Grüße!
PIE DEE
3. Dezember 2024
Die Mercedes-Benz Remote Parking App klingt zunächst nach einer genialen Idee, scheitert aber leider an der Umsetzung. Verbindungsprobleme, abgebrochene Parkvorgänge und lange Wartezeiten rauben schnell die Geduld. Im Alltag wirkt die Nutzung eher peinlich: Man blockiert den Verkehr, steht ratlos neben dem Auto und zieht die Blicke der Umstehenden auf sich, nur damit der Parkvorgang am Ende scheitert. Schade um das Potenzial, denn die Idee ist gut, aber die Umsetzung eine Zumutung. EQS 53 2024
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Mercedes-Benz AG
4. Dezember 2024
Danke für dein Feedback, PIE DEE! Verschiedene Optimierungen sind bereits in Arbeit.

Neuerungen

Wir arbeiten kontinuierlich daran, die App weiter zu verbessern. Aus diesem Grund gibt es regelmäßig App-Updates. Dieses App-Update umfasst die folgenden Änderungen:
- Bugfixes
- Verbesserte Bedienung