Epson iProjection

4.2
15’200 Rezensionen
5 Mio.+
Downloads
Altersfreigabe
USK ab 0 Jahren
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Epson iProjection ist eine Drahtlosprojektion-App für Android-Geräte und Chromebooks. Diese App ermöglicht die einfache Spiegelung Ihres Gerätebildschirms sowie die kabellose Projektion von PDF-Dateien und Fotos an einem unterstützen Epson-Projektor.

[Wesentliche Funktionen und Merkmale]
1. Spiegelung Ihres Gerätebildschirms und Ausgabe Ihres Gerätetons am Projektor.
2. Projektion von Fotos und PDF-Dateien von Ihrem Gerät sowie Live-Videos von der Kamera Ihres Geräts.
3. Einfache Verbindung Ihres Gerätes durch Scannen eines projizierten QR-Codes.
4. Verbindung von bis zu 50 Geräten mit dem Projektor, Anzeige von bis zu vier Bildschirmen gleichzeitig und Freigabe Ihres projizierten Bildes an andere verbundene Geräte.
5. Ergänzung von Anmerkungen auf projizierten Bildern mit einem Stift-Tool und Speicherung der bearbeiteten Bilder auf Ihrem Gerät.
6. Steuerung des Projektors wie mit einer Fernbedienung.

[Hinweise]
• Welche Projektoren unterstützt werden, erfahren Sie unter https://support.epson.net/projector_appinfo/iprojection/en/. Alternativ können Sie „Unterstützte Projektoren“ im Support-Menü der App prüfen.
• Die Dateitypen JPG/JPEG/PNG/PDF werden bei der Projektion mit „Fotos“ und „PDF“ unterstützt.
• Der Verbindungsaufbau über einen QR-Code wird bei Chromebooks nicht unterstützt.

[Über die Spiegelfunktion]
• Die Chrome-Erweiterung „Epson iProjection Extension“ ist zum Spiegeln Ihres Gerätebildschirms am Chromebook erforderlich. Installieren Sie sie aus dem Chrome Web Store.
https://chromewebstore.google.com/detail/epson-iprojection-extensi/odgomjlphohbhdniakcbaapgacpadaao
• Beim Spiegeln Ihres Gerätebildschirms kann es je nach Geräte- und Netzwerkspezifikationen zu Bild- und Tonverzögerungen kommen. Es können nur nicht-geschützte Inhalte projiziert werden.

[Verwendung der App]
Stellen Sie sicher, dass die Netzwerkeinstellungen für den Projektor abgeschlossen wurden.
1. Schalten Sie die Eingangsquelle am Projektor auf „LAN“ um. Netzwerkinformationen werden angezeigt.
2. Stellen Sie unter „Einstellungen“ > „WLAN“ an Ihrem Android-Gerät oder Chromebook*1 eine Verbindung zu dem Netzwerk her, mit dem auch der Projektor verbunden ist.
3. Starten Sie Epson iProjection und stellen Sie eine Verbindung zum Projektor*2 her.
4. Wählen Sie zur Projektion zwischen „Geräteanzeige spiegeln“, „Fotos“, „PDF“, „Webseite“ und „Kamera“

*1 Verbinden Sie den Projektor bei Chromebooks über den Infrastruktur-Modus (Einfacher AP ist ausgeschaltet oder Erweiterter Verbindungsmodus). Wenn ein DHCP-Server im Netzwerk verwendet wird und die IP-Adresse des Chromebook auf Manuell eingestellt ist, kann nicht automatisch nach dem Projektor gesucht werden. Stellen Sie die IP-Adresse des Chromebook auf Automatisch ein.
*2 Wenn Sie den Projektor, zu dem Sie über die automatische Suche eine Verbindung herstellen möchten, nicht finden können, wählen Sie IP-Adresse zur Eingabe/Festlegung der Adresse.

Wir freuen uns über jegliche Rückmeldung von Ihnen, die uns dabei helfen kann, diese App zu verbessern. Sie können uns über „Kontaktdaten des Entwicklers“ kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass wir einzelne Anfragen nicht beantworten können. Anfragen zu personenbezogenen Daten richten Sie bitte an Ihre regionale Niederlassung entsprechend den Informationen in der Datenschutzerklärung.

Alle Bilder sind beispielhaft und können von den tatsächlichen Bildschirmanzeigen abweichen.

Android und Chromebook sind Marken von Google LLC.
„QR code“ ist eine eingetragene Marke von DENSO WAVE INCORPORATED in Japan und anderen Ländern.
Aktualisiert am
21.10.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
App-Aktivitäten
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Daten können nicht gelöscht werden

Bewertungen und Rezensionen

4.1
13’900 Rezensionen
Dieter Willen
24. September 2023
Es wäre nötig, eine Verbindung sperren oder priorisieren zu können. Ich würde als Lehrer gerne unsere Beamer über mein Smartphone fernbedienen können, aber alle Schüler können das auch und stören dadurch den Ablauf. Damit aber auch niemand das Gerät außer Betrieb nehmen kann, sollte das nach dem nächsten Ausschalten wieder geändert werden können.
5 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Ein Google-Nutzer
3. Dezember 2018
Grundsätzlich eine SUPER Idee! Leider gibt es erhebliche Performance-Unterschiede zwischen Android und Apple! Bei meiner App funktioniert unter Android 8.0 die Nutzung des mobilen Internet nicht, wenn ich mit dem WLAN des Beamers verbunden bin. Damit kann ich auch keine MAPS-Bilder o.ä. zeigen. Auch funktioniert die Verbindung mit dem Beamer bei eingeschalteten Mobilen Daten nicht. Mehr Bugs habe ich nicht gesucht sondern das IPhone meines Kollegen benutzt - was für mich einer Niederlage gleich kommt ..:-)
32 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Erkan Schügürüm
28. Mai 2021
Die App funktioniert mit Android zuverlässig. Lediglich Videos lassen sich nur ohne Ton wiedergeben, da Epson diese Funktion nicht unterstützt. In dieser Preisklasse und für öffentliche Einrichtungen eigentlich eine Frechheit! Ist der Beamer mit LAN verbunden kann parallel das Internet genutzt werden. Für eine flüssige und plattformunabhängige (Android/Windows/iOS) Verbindung und Videowiedergabe kann ein via HDMI angeschlossener und per WLAN eingebundener Chromecast-Stick verwendet werden.
21 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuerungen

- Unterstützung für Französisch, Deutsch, Traditionelles Chinesisch und Arabisch hinzugefügt.
- Leistung der Spiegelung an Chromebook verbessert.