1.6
2180 Rezensionen
500’000+
Downloads
Altersfreigabe
USK ab 0 Jahren
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Den TK-Safe nutzen oder E-Rezepte mit der E-Rezept-App synchronisieren. Mit TK-Ident und Ihrer TK-GesundheitsID können Sie sich nun an digitalen Gesundheitsanwendungen auch ohne Gesundheitskarte anmelden - bequem per Smartphone, jederzeit und überall.

FUNKTIONEN

Erstellen und nutzen Sie über TK-Ident Ihre persönliche TK-GesundheitsID
Verwenden Sie TK-Ident, um sich z. B. an TK-Safe anzumelden.
Verwalten Sie Ihre registrierten Geräte
Verwalten Sie Ihre Zustimmungen und Freigaben

SICHERHEIT

Über die TK-Ident-App können Sie auf sensible Gesundheitsdaten, wie beispielsweise Ihre elektronische Patientenakte TK-Safe, zugreifen. Diese Daten haben einen besonders hohen Schutzbedarf und deshalb auch hohe Sicherheitsanforderungen. Damit Sie die App nutzen können, ist eine sichere Identifikation erforderlich. Nutzen Sie dafür einfach die Online-Ausweisfunktion Ihres Personalausweises oder Ihre Gesundheitskarte mit PIN. Wir bitten Sie außerdem, diese Identifikation in regelmäßigen Abständen zu wiederholen.

Unser Sicherheitskonzept für TK-Ident basiert auf strengen gesetzlichen Vorgaben. Um Ihnen ein gutes und sicheres Kundenerlebnis bieten zu können, entwickeln wir unser Konzept stetig weiter.

WEITERENTWICKLUNG

Wir verbessern die TK-Ident-App kontinuierlich – Ihre Ideen und Hinweise helfen uns dabei am meisten. Schreiben Sie uns gerne an service@tk.de.

VORAUSSETZUNG

- TK-Versichert
- Android 9 oder höher
- Unverändertes Android Betriebssystem, ohne Root o.ä.

BARRIEREFREIHEIT

Wir bemühen uns, Ihnen eine möglichst barrierefreie App zur Verfügung zu stellen. Die Erklärung zur Barrierefreiheit finden Sie unter: https://www.tk.de/techniker/2026116
Aktualisiert am
24.10.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
Personenbezogene Daten
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Personenbezogene Daten und Geräte- oder andere IDs
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Bewertungen und Rezensionen

1.7
2130 Rezensionen
Thorsten Reichelt
1. Mai 2025
Die App funktioniert nicht im WLAN, wenn in diesem ein Werbeblocker wie PiHole oder Blocky aktiv ist. Es kommt dann immer die Meldung, dass man offline ist und man sich bitte mit dem Internet verbinden soll. Ich muss dann immer WiFi deaktivieren, damit ich die App nutzen kann. Völlig unmöglich, die Funktion einer App von augenscheinlich irgendwelchen Trackern bzw. Metrikservern abhängig zu machen. Selbiges gilt auch für "TK-Safe" unter Windows. Das funktioniert auch nur ohne Werbeblocker. :(
172 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Techniker Krankenkasse (TK)
2. Mai 2025
Wir gehen dieser Sache gern auf den Grund. Bitte senden Sie uns hierzu eine Mail an technischer-service@tk.de unter Angabe Ihres genutzten Geräts, der Version Ihres Betriebssystems und einer genauen Schilderung des aufgetretenen Fehlers. Freundliche Grüße, TK-Ident.
Christian Hallensleben
19. Oktober 2025
Neu! Frei nach Klaus Lage i„Tausend mal berührt, tausend mal ist nichts passiert, heute das 1001 mal probiert, vielleicht lag es daran das ich in der Kirche war, kann nicht geschadet haben, aus Frust, nur die TK-Ident app installiert, kein Wlan aktiviert und nur die Registrierung der TK-Ident app probiert und dieses mal, kein "Es ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten". Weiterhin nur 2 Sterne, weil es ungeklärt bleibt, warum ich all die Monate zuvor, mit den nervigen Fehler konfrontiert wurde.
13 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Techniker Krankenkasse (TK)
20. Oktober 2025
Danke für Ihre erneute Rückmeldung und den zweiten Stern. Wir freuen uns, dass es geklappt hat. Wir arbeiten weiterhin stetig an der Verbesserung der App. Sollten Sie Fragen haben, sind wir gern für Sie da. Freundliche Grüße, TK-Ident App
Andreas Hiller
29. August 2025
Neuinstallation hat geholfen. Der gesamte Prozess zur Anmeldung sollte aber deutlich einfacher werden. Jetzt funktioniert es meistens, manchmal kommt noch der "unerwartete Fehler", da hilft dann Beenden der App und neu starten Totaler Schrott. Nach einer Ewigkeit bekommt man den Brief mit PIN. Die Eingabe klappt (natürlich) nicht. Danach erscheint nur noch die Fehlermeldung "es ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten". Wenn die ganze ePA so implementiert würde, dann wird es noch interessant....
17 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Techniker Krankenkasse (TK)
29. August 2025
Schön, dass die TK-Ident App bei Ihnen nun funktioniert. Uns ist bewusst, dass es leider an bestimmten Stellen noch einer Verbesserung bedarf. Wir arbeiten stetig an Optimierungen und geben Ihre Rückmeldung gern an das Entwicklerteam weiter. Freundliche Grüße TK-Ident App

Neuerungen

- Designanpassungen
- Verschiedene Fehler wurden behoben.

Danke, dass Sie TK-Ident nutzen. Wir arbeiten weiter an der Verbesserung und Stabilität der App. Hilfe erhalten Sie unter tk.de/tk-ident